26 Jahre im Amt
Bürgermeister Josef Brandstätter wird nach mehr als 26 Jahren im Amt mit der Wahl im heurigen Herbst die Funktion als Gemeindeoberhaupt in jüngere Hände legen. Die ÖVP hat damit als erste der im Lasberger Gemeinderat vertretenen Parteien die Weichen für die Zukunft gestellt und bei der kürzlich abgehaltenen Fraktionssitzung Brungraber mit 100 Prozent der gültigen Stimmen zum Bürgermeister-Kandidaten nominiert. Brandstätter, der die Amtsperiode bis Herbst fertig macht, freut sich über die Kandidatur des bisher jüngsten ÖVP-Kandidaten in Lasberg.
Gemeindebediensteter aus Elz
Roman Brungraber ist 31 Jahre alt und als gebürtiger Lasberger aus Elz mit der Gemeindearbeit bestens vertraut, ist er doch bereits seit rund 15 Jahren im Gemeindedienst für die Bürger von Lasberg aktiv. Zuerst als Bürolehrling und seit 2009 als Vertragsbediensteter arbeitete er in verschiedenen Abteilungen. Derzeit ist er vorwiegend in den Aufgabenbereichen Umwelt und Abfallwirtschaft, Bildung und Sport mit Schule und Kinderbetreuung sowie Tourismus und Veranstaltungswesen tätig und kennt damit die Anliegen der Bürger und Vereine bestens.
Sportlicher Typ
In seiner Freizeit ist Roman Brungraber sportlich unterwegs: beim Bergwandern, Klettern und Mountainbiken. Daher hat Bürgermeister Brandstätter symbolisch ein gelbes Trikot für die künftige Führung der Gemeinde überreicht. Brungraber hat sich bis zur Wahl einiges vorgenommen. Er will alle Lasberger Haushalte besuchen, um die Anliegen der Bevölkerung aus erster Hand zu erfahren. Bei einem für Juni geplanten ÖVP-Gemeindeparteitag werden die Zukunftsthemen und eine neue Mannschaft der ÖVP um den Spitzenkandidaten Roman Brungraber präsentiert.